In einem Schreiben an die Vereine hat der Deutsche Handball-Bund (DHB) am Mittwoch erklärt, dass die 3. Liga und die Jugend-Bundesliga zum Profibereich zählen. Damit ist für beide Ligen der Spielbetrieb trotz des Teil-Lockdowns der Politik möglich.
U21-Nationaltrainer Martin Heuberger hat seit Montag 18 Nachwuchsakteure zu einem Lehrgang im Renchtal versammelt. Der Saisonhöhepunkt mit der Europameisterschaft ist ausgefallen, jetzt hofft man auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr.
Durch den dritten Sieg im dritten Saisonspiel hat sich Handball-Drittligist TV Willstätt zumindest vorübergehend die Tabellenführung gesichert.
Dank eines 35:32 (18:17)-Heimsieges über den bis dato ungeschlagenen HC Oppenweiler/Backnang hat der TV Willstätt am Freitagabend den dritten Sieg im dritten Spiel eingefahren und zumindest für eine Nacht die Tabellenführung in der 3. Handball-Liga Süd übernommen. In einem spannenden Spiel auf Augenhöhe vor 350 Zuschauern in der heimischen Hanauerlandhalle behielt die Mannschaft von Trainer Ole Andersen um den starken Schlussmann Leon Sieck die Nerven. Bester Werfer bei den Ortenauern war Yannick Ludwig mit sieben Treffern.
TV Willstätt: Sieck, Kvesic; Ludwig 7, Dodig 1, Kauffmann, Matzinger 2, Velz 5, Oßwald 3, Bubalo 4, L. Veith, Pfliehinger 1, Schliedermann 4, Gäßler 6, Valda 2.
HC Oppenweiler/Backnang: Müller, Koppmeier; Lenz 9/7, Buck 1, Raff 2, Sigle 7, Wolf 7, Klein, Schöbinger 1, Prasolov 3, Csauth, Maurer, Bühler, Düren 2.
Ein Derby was alles bot und ein freudestrahlender Sieger: Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Dritten Handball-Liga einen sensationellen Start mit drei Siegen hingelegt. Mit 28:27 (14:13) wurde der heiß umkämpfte Lokalschlager gegen den nordbadischen Rivalen SG Leutershausen gewonnen. Während die Löwen von der Tabellenspitze grüßen, muss sich der Titelanwärter von der Bergstraße mit erst zwei Zählern zunächst hintenanstellen.